Bad Essen feiert seinen 950. Geburtstag und beschenkt sich selbst und alle Gäste mit einem besonders schönen Lichterfest!
Das Lichterfest wird 2025 -im wahrsten Wortsinne- ein echtes Highlight werden - in diesem Jahr feiern wir gemeinsam zwei Tage im Solepark und im Freibad.
Am Samstag (20.09.) geht es los: der Solepark und das Freibad erstrahlen im Glanz von 1.000 Kerzen und Windlichtern. Die Lichterbilder werden gestaltet von den Bad Essener Kindergärten, der Grundschule Bad Essen und der Oberschule Bad Essen. Wir sind schon ganz gespannt auf die Motive! Am Nachmittag des 20.09. werden die Motive gestellt und in den Abendstunden werden dann die Kerzen entzündet. Damit beginnt die magische Lichterfest-Nacht!
Als besondere Mitmach-Aktion können die Gäste selbst aktiv werden und ein eigenes Jubiläums-Windlicht kaufen. Gemeinsam mit vielen anderen Jubiläums-Windlichtern stellen wir daraus dann gemeinsam die Jubiläumszahl 950 an besonderer Stelle im Freibad. Wenn das Bild fertig ist, werden wir mit einer Drohne das Kunstwerk von oben fotografieren und damit eine tolle Erinnerung schaffen. Ihre Windlichter können Sie dann ab Sonntag in der TouristInfo wieder abholen. Übrigens gibt es noch viel mehr im Freibad zu erkunden – folgen Sie dem Rundgang und lassen Sie sich von der besonderen Stimmung rund um die Schwimmbecken verzaubern!
Den ganzen Abend über wird die CittaSlow-Schnecke unübersehbar durch den Park kriechen – machen Sie Ihr persönliches Schnecken-Selfie! Der Kindergartenverein wird Ihnen gerne leuchtende Andenken verkaufen und es gibt ein Bastel- und Mitmachangebot von KUBIKUS (Solepark). Im Rahmenprogramm erwartet Sie die Tanzgruppe des TUS Bad Essen (20.00 Uhr, Solepark) mit einem LED-Tanz. Gegen 21.00 Uhr dürfen Sie sich auf die Feuershow von FireAnima freuen (Solepark) und um ca. 21:45 Uhr gibt es in diesem Jubiläumsjahr ein Feuerwerk von Explosive Arts über dem Solepark und dem Freibad!
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Spezialitäten aus dem Restaurant Athen und von Rollis Würstchen- und Pommesbude gibt es als süßen Imbiss auch Popcorn beim Förderverein der Grundschule. Um die Getränke kümmert sich zusätzlich auch das Thekenteam von Mario Conti mit einem Verkaufswagen im Freibad. Wem der Sinn eher nach Love, Peace & Coffee steht, der wird im Doppellecker-GenussBus fündig. Der Oldtimerbus ist neben dem Freibad nicht zu übersehen und öffnet am Samstag von 15 bis 22 Uhr!
Bereits im letzten Jahr haben die wunderbaren ZooLights alle Gäste in ihren Bann gezogen – deswegen kommen sie natürlich auch dieses Jahr wieder! Und es sind echt viele … Im Freibad werden Sie großen Tieren begegnen ... und im Ort finden Sie viele ZooLights in den Schaufenstern der Geschäfte und der Gastronomie. Der Gewerbeverein Bad Essen bietet im Ortskern (wie im vergangenen Jahr) ein Moonlight-Shopping an – folgen Sie den leuchtenden Tieren. Aber planen Sie am besten direkt etwas mehr Zeit für einen etwas ausgedehnteren Spaziergang ein, um möglichst viele ZooLights bei der Shopping-Safari des Gewerbevereins zu finden. Mit der ausgefüllten Stempelkarte (gibt es am Stand des Kindergartenvereins) und ein bisschen Losglück können Sie tolle Preise gewinnen.
Wie bereits gesagt erwarten Sie im Ortskern nicht nur unsere Einzelhändler – auch die Gastronomen stehen mit ihren Angeboten bereit. Es gibt Reibekuchen und auch einen Moonlight-Cocktail auf dem Parkplatz an der Wittekindstraße. Das neue katholische Pfarrheim ist wieder dabei und wird Wein und Käsehäppchen anbieten, während Sie Ihre Blicke über den erleuchteten Kirchplatz schweifen lassen. Am anderen Ende der Festmeile erwartet Sie am Kirchturm der evangelischen Kirche erstmals eine besondere Lichtprojektion. Zudem bietet unsere TouristInfo um 19 Uhr eine kostenlose Dunkelführung an – um Anmeldung wird gebeten.
Im diesjährigen Jubiläumsjahr kommt der Sonntag (21.09.) als zusätzlicher Tag ins Programm.
Mit allen, die (noch) genug Kondition haben, startet der Verschönerungsverein Bad Essen um 11 Uhr an der Solearena zu einer geführten Waldwanderung. Um Anmeldung bei Sonja Rodemeyer unter 05472 – 816 9499 wird gebeten. Natürlich sind Sie spätestens zum ökumenischen Gottesdienst im Freibad um 14 Uhr wieder zurück. Hier wird es - passend zur Dekoration mit den ZooLights - eine tolle Predigt geben, die musikalisch vom Posaunenchor umrahmt wird. Die CittaSlow-Schnecke darf dabei ebenfalls nicht fehlen. Und wir haben einen ganzen Schwarm an Enten „eingeladen“, die im Freibadwasser planschen werden.
Anschließend geht es dann in den Solepark zum Bürgerpicknick. Genießen Sie mitgebrachte Speisen und Getränke auf der eigenen Picknickdecke. Sich können aber auch Picknick-Tische bei der Bürgerstiftung Bad Essen bzw. dem Rotaryclub Bad Essen-Melle per E-Mail reservieren können (Mail an michael.kleine-heitmeyer@allianz.de). Es gibt hier und da dezente Musik von Feebee und kleine Aktionen der TUS-Bad-Essen Cheerleader. So können wir gemeinsam den Nachmittag ganz entspannt und in vollen Zügen genießen.
Und noch ein Wort zum Doppellecker-GenussBus: wir möchten Ihnen den Besuch im / am Bus ganz besonders ans Herz legen, denn Michel Malcin und Helene Volkensfeld haben ihr neues Buch „Abgefahren – Vom Mut, aufzubrechen und anzufangen“ im Gepäck. Mit den „Geschichten aus dem Cafébus“ gehen sie bundesweit auf Lesetour und bieten in Bad Essen exklusiv vorab zwei Lesungen im Bus an. Die erste startet schon am Freitag um 20 Uhr und die zweite Chance auf ganz viel authentische Inspiration gibt es am Sonntag um 18 Uhr. Für die Teilnahme ist eine Reservierung erforderlich. Buchen Sie deshalb schnell Ihren Platz auf der Doppellecker-Internetseite: abgefahren.doppellecker.de. Aber auch ohne Lesung gibt es ganz viel Love, Peace and Coffee: Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns auf unsere Begegnungen beim Bad Essener Lichterfest 2025. Lassen Sie uns das Fest im Jubiläumsjahr „950 Jahre Bad Essen“ gemeinsam zu einem ganz besonderen Wochenende machen.
Ihr Jens Strebe -Ortsbürgermeister von Bad Essen-